One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
1 Halbhohlniet-Stanzniettechnik
Bei der selbststanzenden Niettechnologie von Halbhohlnieten bewegt sich der Niederhalter zunächst nach unten, um das Nietmaterial vorzuverdichten, wodurch verhindert wird, dass das Nietmaterial unter der Kraft des Niets in die Matrize fließt, und dann bewegt sich der Stempel zum Drücken nach unten Die Niete durchbohrt das Obermaterial. Durch die kombinierte Wirkung von Matrize und Stempel wird das Ende des Niets im unteren Metall geöffnet, um eine Glockenmündungsform zu bilden, um das Nietmaterial zu fixieren und den Zweck der Verbindung zu erreichen. Beim Halbhohlnieten wird beim Nieten desselben Metallmaterials das dickere Material auf die untere Schicht gelegt. Wenn Sie zwei Schichten unterschiedlicher Metallmaterialien vernieten, legen Sie das Material mit guter Plastizität auf die untere Schicht. Beim Nieten von Metall- und Nichtmetallmaterialien legen Sie das Metallmaterial auf die untere Schicht. Im Automobilkarosserienbau weist die Niettechnik von Vollnieten unter Berücksichtigung der spezifischen Produktionsumgebung, der Eigenschaften des Stanznietprozesses, der Verbindungsfestigkeit und der mechanischen Eigenschaften der verwendeten Materialien viele eigene Einschränkungen auf, so in der Automobil Das Stanznietverfahren von Halbhohlnieten wird hauptsächlich in der Leichtbaufertigung eingesetzt.
2 Solid Rivet White Punch Riveting Technology (Anleitung: Beschreiben Sie kurz, wie abgenutzte Innensechskantschrauben entfernt werden)
Beim selbststanzenden Nietvorgang von Hüfttrommel-Vollnieten drückt der Stempel die Vollnieten nach unten, die Schneidkante an der Unterseite der Niete spült das Nietmaterial weg und fällt aus der Matrize, und die Niete hört auf, sich zu bewegen, wenn sie die Niete erreicht sterben; Während sich der Kopf weiter senkt, setzt der Vorsprung am unteren Ende des Stempels das genietete Material unter Druck und zwingt es zu einer plastischen Verformung und einem radialen Fließen nach innen, so dass es den Taillentrommelniet eng umschließt und so einen stabilen Verriegelungszustand bildet. Dieses Nietverfahren kann nur für die Verbindung zwischen Kunststoffmetall und Metall verwendet werden.
Bei einer weiteren selbststanzenden Niettechnologie mit Vollnieten handelt es sich bei der Nietenform nicht um eine Trommelform, sondern es gibt eine ringförmige Nut am Niet. Wenn der Stempel bis zum unteren Totpunkt absinkt, wird das genietete Material zusammengedrückt, und das genietete Material der unteren Schicht wird zusammengedrückt, um einen radialen Fluss zu erzeugen, der die konkave Niederhalterringnut der Nut und die obere Endfläche des Niets füllt Es entsteht ein Stauchkopf und die beiden Schichtmaterialien werden miteinander vernietet.
Weitere Neuigkeiten aus der Stanz-Hardware-Technologie-Branche: