One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Nach dem Zusammenbau des Stanzwerkzeugs sollten die Qualität der Metallstanzteile und die Leistung des Stanzwerkzeugs umfassend überprüft und durch Probestanzen getestet werden. Alle Arten von Problemen, die beim Probestanzen auftreten, sollten umfassend analysiert werden, um die Ursache des Problems herauszufinden und entsprechende Anpassungen und Korrekturen an der Matrize vorzunehmen, um schließlich qualifizierte Metallstanzteile zu erhalten; Welche Probleme können im Folgenden auftreten? 1. Die Höhe des Grats ist ungleichmäßig. Wenn der Spalt zu groß oder zu klein ist, nimmt die Höhe des Grats zu; Wenn der Spalt zu groß ist, entstehen dreieckige Grate und die Dicke des Grats nimmt zu; Wenn der Spalt zu klein ist, ist der Grat dünn und hoch und es kommt zu einer sekundären Scherung. Analyse der Gratursachen: 1. Der Abstand zwischen dem Stempel und der konkaven Form in der Metallstanzteilform ist lokal inkonsistent; 2. Der Zusammenbruch der Schneidkante führt zu einer lokalen Abweichung; 3. Die Form des Metallstanzteils ist exzentrisch, was dazu führt, dass die Grathöhe auf halber Höhe inkonsistent ist. 4. Unsachgemäßer Einbau von Schimmel; 5. Ungenaue Montage von Führungsteilen wie Führungspfosten und Führungshülse; 6. Lockerer Führungspfosten 7. Schlechte Führungsgenauigkeit der Presse; Debugging-Methoden für diese Situation; 1. Nach dem Entgraten ist der Scherabschnitt des Produkts nicht flach, da der Spalt lokal zu groß oder zu klein ist und korrigiert werden muss. 2. Die Schneidkante ist lokal abgenutzt oder aufgrund der geringen Abschreckhärte kommt es zu einem lokalen Kollaps und der Gratwurzel R nimmt zu. Schleifen ist erforderlich; 3. Wenn die Hälfte der Scherfläche zu groß und die andere Hälfte zu klein ist, liegt das daran, dass Stempel und Matrize nicht konzentrisch sind. Wenn es an der ungenauen Montage der Metallstanzform oder des Führungspfostens liegt, passen Sie es einfach an. Wenn sich jedoch die Position des Formkerns bei jedem Hub ändert, liegt dies daran, dass sich der Matrizenbauteil des Stanzteils lockert und der Formkern zum Festziehen und Korrigieren entfernt werden muss. 4. Beim Stanzen kommt es aufgrund der Schubkraft zu einer Unrundheit. Wenn der Seitenlagerblock oder die Führungslagerplatte unter Krafteinwirkung steht, muss zur Gewährleistung der Genauigkeit ein Führungspfosten verwendet werden. Wenn die Rundlaufgenauigkeit nach der Verwendung des Führungspfostens nicht den Anforderungen entspricht, liegt dies an der schlechten Qualität des Führungspfostens; 2. Irgendwo im Scherbereich befindet sich ein großer Grat (Druckgrat). Der offensichtlich zungenförmige Teil des Scherabschnitts wird als Kompressionsgrat bezeichnet. Die Gründe für die Kompressionsgrate sind: 1. Der Gesamtspalt zwischen Stempel und Matrize ist zu klein und am Rand der Matrize entsteht ein Einsturz oder eine Lücke. 2. Die Kante der Matrize weist eine umgekehrte Verjüngung auf; 3. Die statische Bearbeitung des Matrizenlochs ist schwierig, da die Oberflächen rau sind. Debugging-Methoden für diese Situation 1. Stellen Sie den Spalt ein und schärfen Sie die Schneide. 2. Verwenden Sie eine Schleifscheibe, um den hellen Teil der Matrizenkante abzuschleifen, der durch wiederholtes Extrudieren und Kollisionen entstanden ist. 3. Schleifen Die vertikale Wand des Matrizenlochs berührt das Teil mit starken Flecken; 3. Der Scherschnitt zeigt lineare Rippen. Die sogenannten linearen Rippen sind das Phänomen konvexer oder konkaver Linien auf der Scherstrecke. Der Grund für diese Situation kann sein: 1. An einer bestimmten Stelle der Matrize liegt eine Beschädigung vor, beispielsweise eine Kerbe oder eine Wellenkante. 2. Der Rohling schwillt aufgrund der beim Stanzvorgang entstehenden Hitze an, und die falsche oder unzureichende Auswahl des Schmiermittels führt zum Verbrennen des Metallstanzstempels; 3. Kurze Späne oder Fremdkörper haften an der Metallstanze; die Debugging-Methode für diese Situation; 1. Die Härte des Metallstanzstempels ist zu hoch, was leicht zu Absplitterungen führen kann, und die Härte des Stempels sollte verringert werden; 2. Wechseln Sie das Schmiermittel; 3. Achten Sie bei der Herstellung von Metallstanzteilen dabei auf die Reinigung des Rohlings; Der Artikel empfiehlt: das Debuggen der Stanzteilform und den Zweck des Debuggens. Vorheriger Artikel: Analyse verschiedener Probleme beim Debuggen der Metallstanzteilform (1)