One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Der Arbeitszyklus eines Schraubenkompressors lässt sich in drei Prozesse unterteilen: Ansaugen, Verdichten und Ausstoßen. Während sich der Rotor dreht, führt jedes Paar miteinander kämmender Zähne nacheinander den gleichen Arbeitszyklus durch.
Kompression beim Ansaugvorgang und Ausstoßvorgang bei der Kraftstoffeinspritzung
1) Einatmungsprozess: Wenn sich der Rotor dreht, hat der Zahnnutraum des Haupt- und Hilfsrotors den größten Raum, wenn er zur Öffnung der Einlassstirnwand gedreht wird. Zu diesem Zeitpunkt steht der Zahnnutraum des Rotors mit der freien Luft am Lufteinlass in Verbindung. , Die Außenluft wird in den geschlossenen Hohlraum gesaugt, der aus dem Yin- und Yang-Rotor und der Hülle besteht. Wenn die Luft die gesamte Zahnnut füllt, wendet sich die Lufteinlassstirnfläche des Rotors vom Lufteinlass des Gehäuses ab und die Luft zwischen den Zahnnuten wird geschlossen.
2) Kompressionsprozess: Während sich der Rotor dreht, verringert sich das Volumen zwischen den Zähnen aufgrund des Eingriffs der Rotorzähne kontinuierlich. Auch das Volumen, das das im Zahnzwischenraum eingeschlossene Gas einnimmt, nimmt ab, was zu einem Druckanstieg führt und so den Kompressionsprozess des Gases verwirklicht. Der Kompressionsprozess kann fortgesetzt werden, bis das Zwischenzahnvolumen kurz vor der Verbindung mit der Auslassöffnung liegt.
3) Auslassvorgang: Wenn das zwischen den Zähnen eingeschlossene Volumen mit der Auslassöffnung verbunden ist, beginnt das komprimierte Gas auszuströmen. Da das Volumen zwischen den Zähnen immer weiter abnimmt, wird das Druckgas vollständig entladen.
Die Vorteile von Schraubenkompressoren:
1) Schraubenkompressoren sind die gleichen wie Kolbenkompressoren und sind beide Verdrängerkompressoren. Im Hinblick auf den Nutzungseffekt bietet der Schraubenluftkompressor folgende Vorteile.
2) Hohe Zuverlässigkeit. Der Schraubenkompressor verfügt über wenige Teile und keine Verschleißteile, sodass er zuverlässig läuft und eine lange Lebensdauer hat. Der Intervall zwischen den Überholungen kann 40.000 bis 80.000 Stunden betragen.
Einfach zu bedienen und zu warten. Der Schraubenkompressor verfügt über einen hohen Automatisierungsgrad, der Bediener muss keine lange Berufsschulung absolvieren und kann einen unbeaufsichtigten Betrieb realisieren.
3) Gute Leistungsbilanz. Der Schraubenkompressor hat keine unausgeglichene Trägheitskraft, die Maschine kann gleichmäßig und mit hoher Geschwindigkeit arbeiten und kann keinen Fundamentbetrieb realisieren. Es eignet sich besonders für mobile Kompressoren mit kleinem Volumen, geringem Gewicht und geringer Stellfläche.
4) Starke Anpassungsfähigkeit. Der Schraubenkompressor verfügt über die Eigenschaften einer erzwungenen Luftförderung, der Volumenstrom wird nahezu nicht durch den Abgasdruck beeinflusst und er kann in einem weiten Bereich einen hohen Wirkungsgrad aufrechterhalten. Es ist für eine Vielzahl von Arbeitsbedingungen geeignet, ohne dass Änderungen an der Kompressorstruktur erforderlich sind