One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Die Verwendung von Metallstanzteilen in unserem Leben ist weit verbreitet und beinhaltet häufig die funktionalen Anforderungen der Oberflächenverschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Um die Auslastung von Hardwareprodukten zu verbessern, ist es sehr wichtig, die Oberfläche von Hardwareprodukten zu schützen. Von. u200dDie Unterteilungen der Oberflächenbearbeitung von Metallstanzteilen können in die folgenden Kategorien unterteilt werden: 1. Farbverarbeitung: Derzeit nutzt die Hardware-Fabrik die Farbverarbeitung bei der Herstellung großer Hardware-Produkte wie Alltagsbedarfsartikel, Elektrogehäuse und Kunsthandwerk. Das Vorhandensein von Sprühfarbe macht das Produkt nicht nur weniger anfällig für Rost, einige spezielle Sprühfarben erzeugen auch andere Effekte, sodass die Leistung des Produkts besser ist. 2. Galvanisieren und chemisches Galvanisieren: Galvanisieren ist auch die am weitesten verbreitete Verarbeitungstechnologie für die Metallverarbeitung. Die Oberfläche der Metallstanzteile wird mit moderner Technologie galvanisiert, um sicherzustellen, dass das Produkt bei längerem Gebrauch nicht schimmelt oder verschmiert. Zu den gängigen Galvanikverfahren gehören: Schrauben, Stanzteile, Batterien, Autoteile, Kleinzubehör usw. Unter stromloser Beschichtung versteht man eine Filmbildungstechnologie, bei der durch eine autokatalytische chemische Reaktion in einer Lösung, die zusammen mit einem Metallsalz und einem Reduktionsmittel vorliegt, eine Metallbeschichtung auf der Metalloberfläche abgeschieden wird. Unter diesen wird häufig die stromlose Beschichtung mit Ni-P-Legierungen verwendet. Im Vergleich zum Galvanikverfahren ist die Oberflächenbehandlung von Hardwareteilen ein relativ schadstoffarmer Prozess und die erhaltene Ni-P-Legierung ist eine gute Chromersatzbeschichtung. Es gibt jedoch viele Prozessanlagen für die stromlose Beschichtung, der Materialverbrauch ist hoch, die Betriebszeit ist lang, die Arbeitsabläufe sind umständlich und die Qualität der Beschichtungsteile ist nicht gut. 3. Oberflächenpolieren: Oberflächenpolieren wird im Allgemeinen im täglichen Bedarf verwendet. Durch das Entgraten der Oberfläche von Hardware-Produkten werden die scharfen Ecken zu einer glatten Oberfläche poliert, sodass der menschliche Körper während des Gebrauchs nicht geschädigt wird. 4. Legierungskatalysatorflüssigkeitstechnologie: Legierungskatalysatorflüssigkeit eignet sich für verschiedene Metallmaterialien und kann katalysiert werden, solange sie fließen und einweichen kann. Das Produkt kann durch Erhitzen auf ca. 83°C bei Raumtemperatur verarbeitet werden. Während der Verarbeitung beträgt die Einweichzeit des Metalls in der Regel etwa 15–20 Minuten. Waschen Sie es nach dem Einweichen mit klarem Wasser und trocknen Sie es vor dem Gebrauch an der Luft. Versiegelt und bei normaler Temperatur und normalem Druck bis zu 3–5 Jahre lang ohne Qualitätsverlust gelagert. Der Anwendungsbereich von Legierungskatalysatorflüssigkeiten ist sehr breit. Es findet Anwendung in der Luftfahrtindustrie, der Automobilindustrie, der petrochemischen Industrie, der Textilindustrie, der Eisenwarenindustrie, der mechanischen Ausrüstung, der Elektronik und Elektrotechnik, der Lebensmittelindustrie, der Medizin und anderen Bereichen. 5. Oxidationsbehandlung: Bei der Oxidationsbehandlung handelt es sich hauptsächlich um anodische Oxidation, chemische Oxidation und Mikrolichtbogenoxidation. Im Verschleißtest und Korrosionsbeständigkeitstest wurden die Oberflächenmorphologie, die Oxidschichtdicke, der Reibungswiderstand und die Korrosionsbeständigkeit der Aluminiumlegierung nach drei Oberflächenbehandlungen detailliert analysiert und verglichen. Die Ergebnisse der Oberflächenbehandlung von Metallstanzteilen zeigen, dass die Oberfläche der Aluminiumlegierung nach unterschiedlichen Oberflächenbehandlungen Oxidfilme unterschiedlicher Dicke bilden kann, die Oberflächenhärte und der Reibungswiderstand deutlich erhöht werden und auch die Korrosionsbeständigkeit der Legierung in unterschiedlichem Maße verbessert wird. Im Hinblick auf die Gesamtleistung ist die Mikrolichtbogenoxidation besser als die anodische Oxidation, und die anodische Oxidation ist viel besser als die chemische Oxidation. Wie wählt man die richtige Oberflächenbehandlung aus? Die Stanzteileverarbeitungsanlage sollte das Material, die Verarbeitungstechnologie und den Zweck der Metallstanzteile umfassend berücksichtigen und eine geeignete Oberflächenbehandlungsmethode für das Produkt auswählen, um die Metallstanzteile schöner und langlebiger zu machen. Empfohlener Artikel: So treffen Sie Korrosionsschutzmaßnahmen bei der Verarbeitung von Metallstanzteilen. Vorheriger Artikel: Ein Thema von großer Bedeutung für die Stanzfabrik – die Verbesserung der Haltbarkeit von Stanzwerkzeugen