One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Die Toleranz von Präzisionsstanzteilen aus Metall hängt von der Größe und dem gewählten Toleranzniveau ab. Die Wahl des Toleranzniveaus sollte nicht nur den Designanforderungen gerecht werden, sondern auch die Möglichkeit und Wirtschaftlichkeit des Prozesses berücksichtigen. Mit anderen Worten: Wenn die Anforderungen erfüllt sind, versuchen Sie, sie zu erhöhen. Auf den Toleranzwert, dh es wird die niedrigere Toleranzstufe ausgewählt. „GB/T13914-2002 Maßtoleranz von Stanzteilen“ legt die Maßtoleranz von Stanzteilen fest. Die Maßtoleranzen werden jeweils für Flachstanzteile und Umformstanzteile angegeben. Der Maßtoleranzwert von Stanzteilen hängt einerseits von den beiden Dimensionen Stanzteilgröße und Plattendicke und andererseits vom Genauigkeitsgrad ab. Maßtoleranz flacher Stanzteile: unterteilt in 11 Klassen, angegeben durch ST1 bis ST11, wobei ST Maßtoleranz flacher Stanzteile bedeutet und der Code der Toleranzklasse durch arabische Ziffern angegeben wird. Von ST1 bis ST11 nimmt die Genauigkeit der Reihe nach ab. Maßtoleranz von Formstanzteilen: Formstanzteile werden in 10 Genauigkeitsstufen unterteilt, die durch FT1 bis FT10 dargestellt werden, wobei FT die Maßtoleranz von Formstanzteilen darstellt und die arabischen Ziffern das Toleranzniveau angeben. Von FT1 bis FT10 nehmen die Genauigkeitsgrade der Reihe nach ab. Die Grenzabweichung von Stanzteilen: Die Lochgrößen-Pressabweichung beträgt 0, die obere Abweichung ist die untere Abweichung plus die Maßtoleranz; Die Schaftgröße gibt an, dass die obere Abweichung die Grundabweichung ist, der Wert 0 ist und die untere Abweichung die obere Abweichung abzüglich der Maßtoleranz ist. Für Lochmittenabstand, Lochrandabstand, Biegung, Zeichnungslänge, Höhe usw. werden die oberen und unteren Abweichungen mit der Hälfte der Maßtoleranz angegeben. Toleranz ist der Bereich der Maßänderungen. Je höher der Wert, desto geringer die Genauigkeit und desto weniger schwierig ist die Verarbeitung; Je kleiner der Wert, desto höher die Genauigkeit und desto größer die Verarbeitungsschwierigkeit. Nun, worauf sollte man bei der Produktion am meisten achten? 1. Biegewinkel: die Winkelgröße des durch Biegen gebildeten Stanzteils 2. Stanzwinkel: die Winkelgröße, die durch das Stanzen in der Ebene der flachen Platte oder des Formteils entsteht 3. Stanzkehlradius: Stanzen, Stanzen und andere Trennverfahren zur Bildung der linearen Größe des Kehlradius des Stanzteils 4. Umformgröße: die lineare Größe des Stanzteils, das durch Biegen, Strecken und andere Prozesse verarbeitet wird 5. Stanzgröße: Stanzen, Stanzen und andere. Empfohlener Artikel für die lineare Größe von Stanzteilen, die in separaten Prozessen verarbeitet werden: Fassen Sie mehrere Faktoren zusammen, die die Bearbeitbarkeit von Stanzmaterialien beeinflussen